ACHTUNG! WICHTIG: Alle raus aus der guten Stube!
13.02.2025: Gemeinsam gegen Rechts. Die Bagles zum 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens auf dem Altmarkt.
Am 13. Februar dieses Jahres jährt sich zum achtzigsten Mal die Bombardierung Dresdens.
Wie jedes Jahr, soll auch 2025 der Jahrestag als Tag des Gedenkens aber auch der Mahnung vor einer folgenschweren Wiederholung der Fehler der Vergangenheit begangen werden.
Wie jedes Jahr, ist es auch dieses Jahr wieder zu erwarten, dass die zerstörerischen Kräfte von Rechtsaußen den Gedenktag für ihre Geschichtsklitterei und, aufgrund der unmittelbaren zeitlichen Nähe zur Bundestagswahl, auch für ihren widerwärtigen Wahlkampf zu nutzen versuchen werden.
Wir Bagles stellen uns klar dagegen und werden ihnen den Marsch blasen!
Kommt in Scharen und bekennt Farbe! Es war noch nie so wichtig wie heute.
Wo? Altmarkt Dresden
Wann? 13.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
In 20 Jahren um die Welt
Die Party letztes Jahr zu unserem EP-Release hat uns beseelt, beschwingt und motiviert. Da ist noch mehr drin und wird noch mehr kommen.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch über unsere eMail an uns wenden, wenn ihr diese wundervolle Scheibe

zum Preis von 10€ + Versand in den Händen halten wollt!
Wer den Kauf mit einem Spaziergang verbinden und gleichzeitig die lokalen Plattenläden unterstützen will, kann das hier tun:
Für alle, die eher digital unterwegs sind, ist das Album auf iTunes, Spotify, Amazon und vielen weiteren Platformen erhältlich:
Wir sagen Hallo!
Die Bagles sind eine Band, kein Gebäck!
Aber so, wie unsere runden Namensvettern ihren Ursprung in der jüdischen Küche haben, haben wir unsere musikalischen Wurzeln im Klezmer.
Das Repertoire ist inzwischen weit verzweigt: Vom Balkan und russischer Folklore über Tango, Cumbia und Salsa bis hin zu Chanson und Italo-Schlagern.
Seit 2003 bespielen wir die großen und kleinen Bühnen von Hamburg bis zum Bodensee, von Görlitz bis Montpellier: Bei der Jüdischen Theaterwoche im Societätstheater Dresden, dem Folklorum, am Staatsschauspiel Dresden, zum Kap Arkona-Festival, der Bunten Republik Neustadt. Auch sind wir regelmäßig zu Gast im Blue Note Dresden - seit vielen Jahren zuverlässig am 26. Dezember.
Wir spielen gern für euch und uns, zum Tanzen oder Schwelgen, im öffentlichen oder privaten Rahmen. Sei es die Bar Mitzwa des Neffen, die Hochzeit mit Geliebten oder die Einweihung des BER – was auch immer es zu feiern gibt.
Georg Schumann
Georg Arthur ist der geistige Vater der musikalischen Höhlenflüge: Er webt Klangteppiche zum Niederknien. Von Zeit zu Zeit sitzt er selbst darauf und lässt die Säge singen.
Simon Schumann
Simón el Don Cosac hat die tiefste Stimme der Kapelle. Kontrastiert wird diese durch die höchsten Töne seiner Klappentröte, er bedient darüber hinaus die komplette Hornsektion.
Benjamin Priebst
Als viel gereiste gute Seele und heimlicher Kuschelrockstar der Band versetzt Ben sowohl mit seiner Gitarre als auch mit seinem glockenhellen Sangesorgan die Herzen der Schwiegermütter in Wallung.
Felix Lein
Der wandelbare Multiinstrumentalist zupft und schlägt bei uns die Bassgeige. Tiefgang bis unter die Gürtellinie. Berühmt wurde er auch am Akkordeon bei Claqueson und hinterm Tresen des le-gendären Blue Note.
Eduardo Mota
Charmant, stilsicher und stets im feinen Zwirn, würzt Eduardo jedes Stück Baglesmusik mit seinen Rhythmen. Mit einer Versiertheit und Vielseitigkeit zwischen Chamäleon und Multifunktionstisch werden die Beine leicht und die Hüften schwingen von ganz allein.